NZZ am Sonntag

Partydrogen auf Rezept: Wie Psychedelika in der Therapie eingesetzt werden können

Psychedelika sollen Patienten in der Psychiatrie helfen, festgefahrene Denkmuster aufzubrechen und das Verhalten zu verändern. Die Forschung boomt. Ist die neue Hoffnung für die Patienten berechtigt?

Weiterlesen

Jetzt erfasst die zweite Corona-Welle die Spitäler – was Patienten und Ärzte nun erwartet

2020-10-25_SpitalCorona-1.jpg

Seit kurzem müssen wieder vermehrt Menschen wegen Covid-19 ins Spital. Dort ist die Behandlung inzwischen optimiert worden. Noch verlaufen die Erkrankungen weniger schwer – bisher sterben deutlich weniger Betroffene als im Frühling.

Weiterlesen

Das sind Frühwarnzeichen für Bauchspeicheldrüsenkrebs

2020-09-26_Bauspeicheldrüsenkrebs.jpg

Pankreaskrebs wird meist zu spät entdeckt. Forscher suchen deshalb nach Markern – und sind nun fündig geworden. Hoher Blutzucker bei gleichzeitigem Gewichtsverlust kann den Krebs ankündigen.

Weiterlesen

Junge haben weniger Sex. Wie ist das möglich in Zeiten von Tinder?

2020-07-19_Sex.jpg

Insbesondere junge Männer mit tiefem Einkommen sind gemäss Studien sexuell nicht aktiv. Liegt es am fehlenden Geld, an einer neuen Dating-Kultur oder der Allgegenwart von Pornos? Eine Spurensuche.

Weiterlesen